ENGLISCH

Die unverbindliche Übung Englisch für die 4. Klassen verstehen wir in erster Linie als Sprache und Kommunikationsmittel, mehr denn als Unterrichtsgegenstand und als optimale Vorbereitung auf die Mittelschule und das Gymnasium.

Fremde Sprachen weiten den Blick über das bekannte Umfeld hinaus und sie vermitteln Einblick in das Leben und die Kulturen anderer Völker. 

Das Lernen von fremden Sprachen im frühen Kindesalter kann also nur von Themen ausgehen, die sich in erster Linie an der Lebenswirklichkeit der Kinder orientieren (family and friends, numbers and colours, my body, …). Das Hörverständnis steht hier im Vordergrund. Zudem ist das Prinzip der Wiederholungen sehr wichtig. Das heißt, wenn wir öfter zu denselben Themen arbeiten, dient dies zur Vertiefung, um langsam, Schritt für Schritt vom passiven zum aktiven Sprachgebrauch zu gelangen.

Dieses Lernen findet statt in der Arbeit mit Kinderbüchern, mit Liedern, bei Spielen und vor allem im Sprechen in der Partnerarbeit oder in Kleingruppen! Unter dem Motto: 

„Try again, fail again, fail better!”

Unsere SchülerInnen sollen lernen sich vorzustellen, zu grüßen, Auskunft zu geben und vieles mehr. Regelmäßig wird zu dem Grundwortschatz aber auch das englische Schriftbild eingeführt und geübt!