SPRACHHEILUNTERRICHT

Sprache ist ein wertvolles Kulturgut. Sprachkompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind nicht nur bedeutsam für die psychosoziale Entwicklung des Menschen, sondern auch wichtige Voraussetzung für die Bewältigung schulischer Anforderungen wie Lesen, Schreiben und Rechnen.
Aufgabe der Sprachheilpädagogik ist es, Kinder mit Sprach-, Sprech-, Redefluss- und Stimmstörungen so zu fördern, dass eine aus der Sprachstörung erwachsende Beeinträchtigung im persönlichen und sozialen Lebensbereich verhindert wird.

Unsere Sprachheilpädagogin Dipl. Päd Erika GERSTBAUER fördert Kinder mit Sprach-, Sprech-, Redefluss- und Stimmstörungen wöchentlich , um ihnen Übungen zu zeigen, die dann zu Hause täglich trainiert werden sollen.

Zusätzlich übernimmt Sie in den 1. Klassen 1UE / Schulwoche die LERNUNTERSTÜTZUNG. Diese dient der Unterstützung der Klassenlehrperson bei der Diagnose von Lernschwierigkeiten, um frühzeitig gezielte FÖRDERMAßNAHMEN zu ergreifen.