Sommerschule

Die Sommerschule ist ein zweiwöchiges Programm am Ende der Sommerferien zur individuellen und gezielten Förderung von Schülerinnen und Schülern. Sie ermöglicht die Festigung der Unterrichtssprache Deutsch, damit Schülerinnen und Schüler dem Unterricht im kommenden Schuljahr besser folgen können.
Primär richtet sich die Sommerschule daher an folgende Schülerinnen und Schüler der Volksschulen, Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen:

  • außerordentliche Schülerinnen und Schüler,
  • Schülerinnen und Schüler mit einem nicht abgesicherten Genügend und einem Nicht genügend in Deutsch,
  • Schülerinnen und Schüler, die im Fach Deutsch einen besonderen Aufholbedarf, auch aufgrund der Situation der letzten Monate, aufweisen.

Ausschlaggebend für den Besuch der Sommerschule ist jedenfalls die Empfehlung der Schulleitung beziehungsweise der zuständigen Lehrkraft.
Unterrichtet werden die Schülerinnen und Schüler von Pädagoginnen und Pädagogen und Lehramtsstudierenden. Die Teilnahme an der Sommerschule ist für alle Beteiligten freiwillig – nach der Anmeldung allerdings für den gesamten Zeitraum verpflichtend.
Die ANMELDUNG kann nach AUSSENDUNG durch die DIR erfolgen.