
Wir gestalten den Schulstart so, dass der Übergang vom Kindergarten zur Volksschule für das Schulkind ein angenehmes und positives Erlebnis wird. Dabei schauen wir vor allem auf die Potentiale, die die Kinder mitbringen, um sie von Beginn an optimal fördern zu können.
Kooperation Kindergartenteam/ Volksschulteam :
Die wesentlichen Fördermaßnahmen im letzten Kindergartenjahr werden in einem Teamgespräch erläutert, um die Kinder gut auf den SCHULSTART vorzubereiten.
Projekte, die den Übergang begleiten:
Schulschnupper – Vormittage im 2. Semester
(1 Vorlese + 1 Spielstunde im Kindergarten und 1 Sport-und 1 Lernstunde in der Klasse mit den Kindern der 2. und 3. Schulstufe / Gemeinsames Lernen und Essen in den 1. Klassen)
Gemeinsamer Faschingsumzug : Faschingsdienstag ( im Ort in Kooperation mit der Musikschule / Gemeinde / Eltern)
Schulschnupper- Fest im Mai (Begrüßung im Turnsaal oder im Freien / Kleingruppen – Stationen in den Klassen / Begleitung durch Lehrerteam)
Übergangsgespräche: von Leiterinnen und Pädagoginnen beider Bildungseinrichtungen mit Eltern von Kindern mit besonderen Bedürfnissen